Schloss Solitude

Bitte beachten Sie:
Auf Grund von standesamtlichen Trauungen finden an einzelnen Tagen im Jahr kein bzw. ein unregelmäßiger Besuchsbetrieb und Führungen statt. Bitte beachten Sie daher die Öffnungs- und Führungszeiten.
Wir bitten um Ihr Verständnis.

ÖffnungszeitenFührungszeiten
Schloss Solitude
Gehen Sie auf Zeitreise
Schloss Solitude, Kostümführer im Schloss
Herzlich Willkommen
Schloss Solitude, Marmorsaal
Lassen Sie sich verzaubern

Schloss Solitude in Stuttgart gilt als die anspruchsvollste und wohl auch persönlichste Schöpfung von Herzog Carl Eugen von Württemberg. Es beeindruckt durch ein herausragendes Architekturensemble des späten Rokoko mit herrlichem Ausblick.

HIGHLIGHTS

Schloss Solitude Stuttgart, Weißer SaalDer Weisse SaalFestliches Zentrum der Solitude
Der Weisse Saal - Festliches Zentrum der Solitude
Deckenbild in der Schlosskapelle von Schloss SolitudeDie SchlosskapelleEin eleganter Saal zum Beten
Die Schlosskapelle - Ein eleganter Saal zum Beten
Ansicht von Schloss SolitudeDie KuppelDem Himmel ganz nah
Die Kuppel - Dem Himmel ganz nah
Detail aus dem Deckengemälde im Weißen Saal mit der Darstellung der Wohlfahrt WürttembergsDas DeckengemäldeDer Wohlfahrt des Landes gewidmet
Das Deckengemälde - Der Wohlfahrt des Landes gewidmet

Aktuelles

Aktuelles

Schloss Solitude, Event, Gentleman‘s Drive

Karitatives Oldtimer-Event

Schloss Solitude wird am 24. September wieder zur historischen Kulisse eines einzigartigen Oldtimer-Events.

Gentleman's Drive

3D AnimationFür zu Hause visuell aufbereitet

Ein frei bewegliches 3D-Modell von Schloss Solitude ermöglicht detailreiche und maßstabsgetreue Einblicke. Die interaktive Karte wird in einem Overlay geöffnet.

Unser ImagefilmKommen. Staunen. Geniessen.

Spannende Spurensuche. Einzigartige Erlebnisse. Große Abenteuer. Festliche Augenblicke. Überrachende Einblicke. Genussvolle Momente.

Themenjahr 2023Feuer und Wasser

Jedes Jahr stellen die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg ein anderes Thema in den Mittelpunkt. 2023 wird in ausgewählten Monumenten ein Blick auf das Thema „Feuer und Wasser. Macht der Elemente in Schlössern, Gärten und Klöstern“ geworfen. 

Themenjahr 2023 - Feuer und Wasser