32 Treffer
Macht und Widerstand: Führungen zum Themenjahr in den Stuttgarter Monumenten
Donnerstag, 17. April 2025 | Führungen & Sonderführungen
Anlässlich des 500. Jubiläums des sogenannten Bauernkriegs stellen die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg ihr Themenjahr 2025 unter das Motto „Macht und Widerstand“. In der Grabkapelle auf dem Württemberg und in Schloss Solitude widmen sich zwei Sonderführungen dem Ringen um Freiheit und Gerechtigkeit. „Friedrich Schiller unter der Knute des Herzogs“ und „Monument über dem Neckar“ berichten von zwei besonderen Facetten dieses Kampfes.
DetailansichtKinderrallye, Eierlauf und Entdeckungstouren: Osteraktionen rund um Schloss Solitude
Freitag, 11. April 2025 | Feste & Märkte
Die neue Saison in Schloss Solitude hat begonnen und hat neben erweiterten Öffnungszeiten bereits das erste Highlight im Gepäck: Zu Ostern lädt das Lust- und Jagdschloss Herzog Carl Eugens Groß und Klein zu Mitmachaktionen ein, die das Wochenende versüßen. Am Karsamstag, 19. April, und Ostersonntag, 20. April, erwartet die jüngsten Gäste jeweils zwischen 11.00 und 17.00 Uhr jede Menge Spaß beim Eierlaufen und einer Kinderrallye rund ums Schloss. Zudem entführen an beiden Tagen zwei Rundgänge die Besucherinnen und Besucher in die Geschichte des Monuments und die selten geöffnete Schlosskapelle.
DetailansichtKampf um Freiheit und Gerechtigkeit: Das neue Themenjahr 2025 steht im Zeichen von „Macht und Widerstand“
Montag, 7. April 2025 | Allgemeines
Passend zum 500-jährigen Jubiläum des sogenannten Bauernkriegs wählten die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg für ihr neues Themenjahr den Titel „Macht und Widerstand. Klöster, Schlösser und Burgen als Schauplätze der Geschichte“. Denn in vielen Monumenten wurde um Recht und gegen Unrecht gekämpft. Bei einem Pressetermin in der Sammlung Domnick eröffneten Finanzstaatssekretärin Gisela Splett und Patricia Alberth, Geschäftsführerin der Staatlichen Schlösser und Gärten, das neue Themenjahr und stellten zahlreiche Highlights vor.
DetailansichtErfolgreiches Jahr 2024: Besuchsrekord auf der Grabkapelle und in Schloss Solitude
Donnerstag, 20. Februar 2025 | Allgemeines
Mit einem 200-jährigen Jubiläum, neuen Sonderführungen und vielen Veranstaltungen hatten die Stuttgarter Monumente der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg im Jahr 2024 einiges zu feiern. Nun sind alle Zahlen des vergangenen Jahres ausgewertet – und es gibt einen weiteren Grund zur Freude: Noch nie kamen so viele Gäste an die Grabkapelle auf dem Württemberg und ins Schloss Solitude. Das königliche Mausoleum besuchten 50.972 Menschen und in die Solitude zog es 51.443 Gäste – Rekord für beide Monumente
DetailansichtWinterwunderland: Das Schloss in weißem Glanz erleben
Donnerstag, 13. Februar 2025 | Allgemeines
Die weiße Jahreszeit neigt sich langsam dem Ende zu, aber Schneefans haben Glück: Es schneit derzeit noch einmal in der Region. Die weißen Flocken verwandeln Schloss Solitude und das weitläufige Gelände rund herum in ein wahres Winterwunderland. Besucherinnen und Besucher haben die Chance, das Schloss in weißem Glanz zu bewundern oder die Aussicht über das schneebedeckte Umland zu genießen.
DetailansichtAm Aktionstag öffnen Küsse die Türen zahlreicher Monumente: „Küss mich! im Schloss“ am Valentinstag
Dienstag, 4. Februar 2025 | Sonstige Veranstaltungen
Am Valentinstag, 14. Februar, heißt es wieder „Küss mich! Im Schloss“. Bereits zum neunten Mal laden die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg verliebte Paare dazu ein, ausgewählte Monumente im ganzen Land kostenlos zu besuchen und den romantischsten Tag des Jahres gemeinsam zu genießen. Zum Erhalt der Eintrittskarten reicht ein Kuss an der Schlosskasse.
DetailansichtFeierliches Ja-Wort auf Schloss Solitude: Zusätzliche Trautermine für standesamtliche Hochzeiten am 6. Juni
Dienstag, 4. Februar 2025 | Sonstige Veranstaltungen
Schloss Solitude zählt zu den beliebtesten Hochzeitslocations im Raum Stuttgart. Die Termine für standesamtliche Trauungen im Lust- und Jagdschloss von Herzog Carl Eugen sind begehrt und schnell ausgebucht. Aufgrund großer Nachfrage bietet das Standesamt Stuttgart nun am Freitag, 6. Juni, weitere Trautermine im prachtvollen Weißen Saal des Schlosses an. Die Termine können auf der Website des Standesamts unter https://traukalender.stuttgart.de reserviert werden.
DetailansichtFamilienzeit auf Schloss Solitude: Wochenendführungen laden Jung und Alt zur Entdeckungsreise ein
Dienstag, 28. Januar 2025 | Führungen & Sonderführungen
Das Wochenende bietet Zeit für Ausflüge mit der Familie. Bei einer Führung in Schloss Solitude können Klein und Groß gemeinsam auf Zeitreise gehen und Neues entdecken. Jeden Samstag, Sonntag und Feiertag lädt das Team der Schlossverwaltung Familien auf einen Rundgang durch das prächtige Monument ein. Auf kindgerechte Weise tauchen Jung und Alt in die glänzende Vergangenheit der Solitude und in das Leben der ehemaligen Bewohnerinnen und Bewohner ein – eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.
Detailansicht