Wir berichten über unsPressemeldungen

Hier finden Sie alle Pressemeldungen zu Veranstaltungen und sonstigen Neuigkeiten im Schloss Solitude aus den vergangenen Monaten.


54 Treffer

Hohenstaufen, Göppingen | Kloster Lorch | Residenzschloss Ludwigsburg | Schloss Favorite Ludwigsburg | und weitere

Montag, 29. August 2022 | Allgemeines

Weniger Strom, weniger Wasser: Sparmaßnahmen der Staatlichen Schlösser und Gärten

Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg senken ihren Energie- und Wasserverbrauch. Die Fassadenbeleuchtungen der historischen Landesmonumente sollen bei Nacht abgeschaltet oder reduziert werden. Die Maßnahmen erfolgen mit Augenmaß – und leisten ihren Teil beim Sparen.

Schloss Solitude, Stuttgart

Montag, 29. August 2022 | Allgemeines

Ein Blick in das herzogliche Lustschloss – ein Tagesausflug zum Schloss Solitude

Herausragende Architektur, eine imposante Aussicht und ein abwechslungsreiches Führungsprogramm: Schloss Solitude strahlt einen besonderen Reiz aus, die einzigartige Atmosphäre des herzoglichen Jagd- und Lustschlosses verzaubert. Ein Ausflug zur Solitude ist eine Zeitreise in die prunkvolle Welt des Herzogs Carl Eugen.

Detailansicht
Altes Schloss Hohenbaden, Baden-Baden | Barockschloss Mannheim | Burg Wäscherschloss, Wäschenbeuren | Kloster und Schloss Bebenhausen | und weitere

Freitag, 26. August 2022 | Allgemeines

Klimawandel: Wie historische Gärten und Parks für die Zukunft bewahrt werden

Von Meersburg bis Schwetzingen, von Rastatt bis Weikersheim: Die historischen Gärten und Parks prägen die Kulturlandschaft des Landes und machen Geschichte erlebbar. Doch gerade die letzten Wochen zeigen, wie sehr die Kulturdenkmäler durch den Klimawandel bedroht sind. Um die Grünanlagen mit ihren teils sehr alten Baumbeständen zu schützen und zu bewahren, haben die Staatlichen Schlösser und Gärten bereits umfassende Maßnahmen gegen die Folgen des Klimawandels ergriffen.

Schloss Solitude, Stuttgart

Dienstag, 23. August 2022 | Sonstige Veranstaltungen

Abendvortrag: „Maîtresse en titre – Die Rolle der Mätresse an europäischen Höfen“

Am Sonntag, 28. August, wirft die Kunsthistorikerin Kerstin Frisch einen Blick auf das Phänomen der Mätresse: Schön, jung, mit einer Liebe für Luxus und Intrigen – Mätressen rufen sofort bestimmte Vorstellungen hervor. Doch wer waren sie wirklich, wie kamen sie in ihre Position und welche Aufgaben hatten sie? Der Vortrag ist Teil der Schloss Solitude Sommer-Academie. Eine Anmeldung ist telefonisch unter +49(0)7 11.3 51 47 72 oder per E-Mail an info@schloss-solitude.de erforderlich.

Detailansicht
Altes Schloss Hohenbaden, Baden-Baden | Barockschloss Mannheim | Burg Wäscherschloss, Wäschenbeuren | Kloster und Schloss Bebenhausen | und weitere

Donnerstag, 18. August 2022 | Allgemeines

1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland – ein wirkungsvolles Jubiläumsjahr

Deutschlandweit wurde in diesem und letztem Jahr mit einem großen Jubiläumsprogramm an „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ erinnert. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg haben das Thema aufgegriffen und sich auf Spurensuche in den Monumenten gemacht. Recherchen brachten bisher unbekannte und oftmals erschütternde Details zutage. Die Veranstaltungen der Staatlichen Schlössern und Gärten wurden sehr gut angenommen.

Schloss Solitude, Stuttgart

Montag, 8. August 2022 | Sonstige Veranstaltungen

Abendvortrag: Franziska von Hohenheim – eine außergewöhnliche Frau

Am Sonntag, 14. August, stellt die Kunsthistorikerin Dr. Sabine Rathgeb im Weißen Saal von Schloss Solitude eine der faszinierendsten Frauengestalten der württembergischen Geschichte vor: Franziska von Hohenheim. Die fromme Pietistin war die Mätresse von Herzog Carl Eugen – und ging ihren ganz eigenen Weg durchs Leben. Der Vortrag ist Teil der Schloss Solitude Sommer-Academie im August, bei der sich alles um das Jahresthema der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg „Liebe. Lust. Leidenschaft. Leben in Schlössern und Klöstern“ dreht. Eine Anmeldung für die Veranstaltung ist telefonisch unter +49(0)7 11.3 51 47 72 oder per E-Mail an info@schloss-solitude.de erforderlich.

Detailansicht
Schloss Solitude, Stuttgart

Donnerstag, 4. August 2022 | Sonstige Veranstaltungen

Abendvortrag: Liebe, Lust und Leidenschaft in der Literatur im 18. Jahrhundert

Am Sonntag fällt der Startschuss zur Schloss Solitude Sommer-Academie. Bei den Abendvorträgen im August dreht sich alles um das Jahresthema der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg: „Liebe. Lust. Leidenschaft. Leben in Schlössern und Klöstern“. Am 7. August wirft Dr. Petra Neumann im eleganten Weißen Saal von Schloss Solitude einen Blick auf „Liebe, Lust und Leidenschaft in der Literatur im 18. Jahrhundert“. Goethe, Casanova und Marquis de Sade – der Abendvortrag fühlt dem Herzschlag des 18. Jahrhunderts nach. Eine Anmeldung für die Veranstaltung ist telefonisch unter +49(0)7 11.3 51 47 72 oder per E-Mail an info@schloss-solitude.de erforderlich.

Detailansicht
Schloss Solitude, Stuttgart

Dienstag, 2. August 2022 | Sonstige Veranstaltungen

Exklusiv und abwechslungsreich: HOME & GARDEN-Messe erstmals auf Schloss Solitude

Vom 18. bis zum 21. August wird die Garten- und Lifestylemesse HOME & GARDEN in Schloss Solitude stattfinden. Michael Hörrmann, Geschäftsführer der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, gab zusammen mit Christiane König-Lorch, Verwalterin von Schloss Solitude, Martin Schmidt, Geschäftsführer der HOME & GARDEN EVENT GmbH, sowie Jörg Mink von der Schloss Solitude Gastronomie einen Ausblick auf das bevorstehende Messe-Event – und auf das begleitende Programm von Schloss Solitude.

Detailansicht