Besucheransturm beim „Herzoglichen Apfeltag. Schloss Solitude im Herbst
Traumhafte Herbststimmung auf der Solitude: Auch wenn das Schloss auf der Anhöhe über Stuttgart eine Ganzjahresschönheit ist – der Herbst hat seinen ganz besonderen Zauber. Am letzten Wochenende sorgte der „Herzogliche Apfeltag“ mit mehreren tausend Besucherinnen und Besucher noch einmal für Trubel rings um das spätbarocke Schloss an. Jetzt beginnt die schönste Zeit für Herbstspaziergänge.
HERBSTSAISON AUF SCHLOSS SOLITUDE
Mit dem letzten Wochenende sind  auf der Solitude nun auch die großen „Events“ des Jahres vorbei. Zum  „Herzoglichen Apfeltag“ am 24. September kamen gut 4.600 Menschen zum  Schloss, um Interessantes über das liebste Obst der Deutschen zu  erfahren und neue und alte Apfelsorten zu probieren. „Der Apfeltag und  die Solitude – das hat richtig gut gepasst“, berichtet Birgit Strobel,  als stellvertretende Leiterin der Schlossverwaltung Ludwigsburg für  Schloss Solitude zuständig. Am Sonntag hat nochmal richtig Trubel  geherrscht, jetzt wird es wieder ruhiger: „Der Herbst ist auf der  Solitude die große Zeit der Spaziergänger und Wanderer“, sagt Birgit  Strobel. Besonders, wenn sich an schönen Tagen der herbstliche  Morgennebel hebt, ist die Stimmung bezwingend: Der Blick von der  Terrasse des einstigen herzoglichen Jagdschlosses reicht dann bis weit  über Ludwigsburg ins Unterland. Die Schlossräume, die sich Herzog Carl  Eugen von Württemberg im 18. Jahrhundert mit höchster Eleganz einrichten  ließ, sind das ganze Jahr und auch in den Wintermonaten bei Führungen  zu besichtigen.
SERVICE UND INFORMATIONEN 
Schloss Solitude 
70197 Stuttgart 
Telefon +49(0)7 11.69 66 99 
info@schloss-solitude.de