Logo Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Schloss Solitude
JAGD- UND LUSTSCHLOSS IN IMPOSANTER AUSSICHTSLAGE

Wir berichten über unsPressemeldungen

Hier finden Sie alle Pressemeldungen zu Veranstaltungen und sonstigen Neuigkeiten im Schloss Solitude aus den vergangenen Monaten.

38 Treffer

„Sport im Park“ vor historischer Kulisse: Pilates Special am Schloss Solitude

Schloss Solitude, Stuttgart

Montag, 18. August 2025 | Sonstige Veranstaltungen

Am Montag, 1. September, um 18.00 Uhr wird es sportlich vor den Toren von Schloss Solitude: Im Rahmen der Aktion „Sport im Park“ lädt das Amt für Sport und Bewegung zum „Pilates Special“ ein. Vor der historischen Kulisse des Schlosses und mit einem weiten Ausblick über das Umland erwartet alle Interessierten ein abwechslungsreiches Programm: zwei Einheiten Pilates und eine Einheit Lach-Yoga – angeleitet von erfahrenen Lehrkräften. Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich. Nur eine eigene Matte muss mitgebracht werden.

Detailansicht

Exklusives neues Memory®-Spiel: Die schönsten Monumente des Landes spielend entdecken

Residenzschloss Rastatt | Schloss Favorite Rastatt | Schloss Bruchsal | Schloss und Schlossgarten Schwetzingen | und weitere

Donnerstag, 14. August 2025 | Allgemeines

Seit Jahrzehnten begeistert Memory® quer durch die Generationen mit seinem so einfachen wie genialen Spielprinzip. Die neueste Ausgabe des Ravensburger Spieleklassikers zeigt vielfältige Schlösser, Gärten und Klöster des Landes als Bildpaare. Das Spiel ist ab sofort exklusiv in vielen Shops der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg erhältlich. Bei gemeinsamen Spielerunden können Groß und Klein die historischen Monumente entdecken und gleichzeitig den nächsten Ausflug planen.

Detailansicht

Stöbern und genießen rund um Schloss Solitude: „HOME & GARDEN“-Messe zu Wohnen und Lifestyle

Schloss Solitude, Stuttgart

Mittwoch, 6. August 2025 | Feste & Märkte

Von Donnerstag, 14. August, bis Sonntag, 17. August, lädt die „Home & Garden“-Messe am Schloss Solitude wieder zum Entdecken und Genießen ein. Vor der historischen Kulisse des Lustschlosses finden die Gäste Inspiration rund um Lifestyle, Garten, Wellness und Wohntrends – alles im Zeichen von Landleben und Regionalität. Neben verschiedenen Produkten und Kulinarik rundet ein Rahmenprogramm mit Oldtimer-Treffen das Messeerlebnis ab. Gleichzeitig öffnet die Solitude selbst ihre Tore und lädt die Messebesucherinnen und -besucher ein, das Schloss in einem Rundgang auf eigene Faust zu entdecken.

Detailansicht

Herrschaftliches Handwerk im Schloss entdecken: Die Solitude Sommeracademie für Kinder

Schloss Solitude, Stuttgart

Montag, 4. August 2025 | Führungen & Sonderführungen

In den Sommerferien lädt Schloss Solitude kleine Entdeckerinnen und Entdecker zur „Solitude Sommeracademie“ ein: Vom 6. bis 27. August lernen die Kinder im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren jeden Mittwoch um 14.00 Uhr ein anderes „herrschaftliches Handwerk“ kennen. In interaktiven Bausteinen erleben sie so gemeinsam mit ihren Begleitpersonen verschiedene Facetten der Schlossgeschichte und dürfen selbst kreativ werden. Eine Anmeldung unter +49 (0) 711.351 47 72 oder an info@schloss-solitude.de ist erforderlich.

Detailansicht

Aus den Blickwinkeln einer Malerin und eines Dichters: Sonderführungen im August

Schloss Solitude, Stuttgart

Montag, 28. Juli 2025 | Führungen & Sonderführungen

Im August erleben die Besucherinnen und Besucher Schloss Solitude und seine Geschichte durch die Augen zweier besonderer Persönlichkeiten: Die Malerin Ludovike Simanowiz nimmt ihre Gäste am Sonntag, 3. August, um 15.00 Uhr in der Kostümführung „Geheime Einblicke & malerische Ausblicke“ mit ins Leben bei Hofe. Am Sonntag, 24. August, um 15.00 Uhr tauchen die Besucherinnen und Besucher beim geführten Rundgang in das Leben von „Friedrich Schiller unter der Knute des Herzogs“ ein. Eine Anmeldung unter +49 (0) 711.351 47 72 oder an info@schloss-solitude.de ist erforderlich.

Detailansicht

Pop-Up-Picknick „Sunset Vibes“: Entspannte Sommerabende an der Solitude

Schloss Solitude, Stuttgart

Mittwoch, 23. Juli 2025 | Sonstige Veranstaltungen

Am Freitag, 1. August, und Samstag, 2. August, verwandelt sich der Schlossgarten von Schloss Solitude: Jeweils ab 16.00 Uhr laden dort die „Sunset Vibes“ zu einem sommerlichen Pop-Up-Picknick mit Live-DJs, kühlen Getränken und besten Aussichten auf den Sonnenuntergang ein. Das Event ist bereits ausverkauft. Teile des Außengeländes sind für die Besucherinnen und Besucher von Schloss Solitude zeitweise nur eingeschränkt zugänglich, Schlossführungen finden wie gewohnt statt.

Detailansicht

„Sport im Park“ vor historischer Kulisse: Yoga im Grünen am Schloss Solitude

Schloss Solitude, Stuttgart

Freitag, 18. Juli 2025 | Sonstige Veranstaltungen

Kräftigung und Entspannung vor historischer Kulisse: Am Mittwoch, 30. Juli, um 18.00 Uhr lädt das Amt für Sport und Bewegung im Rahmen von „Sport im Park“ zum „Yoga Special“ am Schloss Solitude ein. Vor den Toren des ehemaligen Jagd- und Lustschlosses Herzog Carl Eugens und mit einem weiten Ausblick über das Umland erwartet die Teilnehmenden eine wohltuende und kraftvolle Session – angeleitet von erfahrenen Yogalehrkräften. Alle Interessierten können kostenfrei und ohne Voranmeldung mitmachen. Lediglich eine eigene Matte muss mitgebracht werden.

Detailansicht

Rekordhitze wirkt sich auf alte Baumbestände aus: Akute Astbruchgefahr in historischen Gärten

Schloss und Schlossgarten Schwetzingen | Residenzschloss Ludwigsburg | Schloss Favorite Ludwigsburg | Schloss Heidelberg | und weitere

Donnerstag, 3. Juli 2025 | Allgemeines

Mit Temperaturen von weit über 30 Grad war der Start in den Sommer auch dieses Jahr wieder rekordverdächtig heiß. Anhaltende Hitze und Trockenperioden wirken sich auf die Verkehrssicherheit in den Schlossgärten der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg aus: Aufgrund der Gefahr durch herabfallende Äste sind Gäste der Parks dringend aufgerufen, auf den Wegen zu bleiben und Aufenthalte unter Altbäumen zu meiden. Es kann zu nicht vorhersehbaren Abbrüchen scheinbar gesunder Äste und Kronenteile kommen, denn die Baumbestände sind infolge der Klimaerwärmung stark geschwächt.

Detailansicht