Ein Lustschloss par excellence
Der deutsche Begriff „Lustschloss“ führt zu einem Missverständnis. Denn im Französischen bedeutet „plaisance“ Freude und Vergnügen – ganz ohne jeden Nebensinn. Daher meinten die zeitgenössischen Architekturlehrbücher mit „Maison de plaisance“ ein Haus auf dem Land, in dem das Leben frei von den Verpflichtungen des Zeremoniells sein sollte – sozusagen ein Freizeitschloss. Schloss Solitude ist dafür ein ganz herausragendes Beispiel. Wer sich den Grundriss des weitgehend symmetrischen Bauwerkes anschaut, staunt über die Raffinesse, mit der der Architekt auf engem Raum festliche Säle und elegante Kabinette ineinanderfügte und verband.